
Dr.iur. Romana Seunig, MSc, vlg. Ruditz
Gesundheitswissenschafterin und Kräuterbäuerin
Räuchern in den Raunächten
Freitag, 06.11.2025, 18:30-19:30 Uhr, Papier Breschan, Feldkirchen i.Ktn.
In der dunklen Jahreszeit sind die Tage rund um den Jahreswechsel seit jeher mit Räucherungen begleitet worden. Im Vortrag wird den Wurzeln dieses Räucher-Brauchtums nachgespürt und mögliche Räuchermischungen mit überwiegend heimischen Räucherstoffen vorgestellt.
Räuchern rund um Weihnachten & zu verschiedenen Anlässen
Sonntag, 16.11.2025, 14:00-15:30 Uhr, Gasthof Ritzinger, 8812 Mariahof 2
Neben Weihrauch und Myrrhe gibt es viele heimische Räucherpflanzen, die sowohl in die Weihnachtszeit passen als auch unterm Jahr zu unterschiedlichen Anlässen verräuchert werden können. Es werden Räuchermischungen vorgestellt und die einzelnen Räucherstoffe näher besprochen.
Seelen-Rauch
Mittwoch, 19.11.2025, 18:30-20:00 Uhr, Bildungshaus Sodalitas Tainach/Tinje
Hilfreiche einheimische Räucher-Pflanzen für Stressabbau, persönliche Abgrenzung und Loslassen-lernen werden im Rauch vorgestellt.
Kräuter für ältere Menschen
Donnerstag, 20.11.2025, ab 14:00 Uhr, „Komm auf einen Kaffee“-Veranstaltung der Marktgemeinde Ebenthal i.Ktn.
Im Kurzvortrag werden bewährte und hilfreiche Kräuter für die zweite Lebenshälfte vorgestellt und einige einfache Rezepturen für einen ausgeglichenen Alltag besprochen.
Räuchern für gute Energie
Samstag, 29.11.2025, 16:30-19:00 Uhr, Kräuterland, € 70/Person
Ein hektischer Alltag, Räume mit energetischem Durcheinander und andere Belastungen können unser Wohlbefinden stören. Verschiedene Praktiken des Räucherns werden gezeigt und von den Teilnehmenden geübt. Persönliches Räucherwerk zum Mitnehmen wird hergestellt.
Räuchern zur Wintersonnenwende
Sonntag, 21.12.2025, ab 14:30 Uhr, Kräuterland, € 50/Person
Bei entsprechendem Wetter wollen wir die Sonnenwende in der freien Natur erleben. Vorab werden persönliche Räuchermischungen von den Teilnehmenden hergestellt. Segens-Räucherungen schließen die Sonnenwende ab und leiten zu den Raunächten über.
Romana Seunig
Frühlingskräuter für Lebenskraft und Gaumenfreude
21 bewährte Rezepte zu neun frühen Kräutern mit besonderen
Inhaltsstoffen! Nutzen Sie die Zeit für Ihr Wohlbefinden!
€ 10,00
erhältlich im Hofladen bzw. per Post zuzügl. Versandkosten
Romana Seunig
Wurzelgemüse
die besondere Kraft bekannter Wurzeln in der Alltagsküche
10 einfache Rezepte zum Genießen und Wohlfühlen!
€ 8,00
erhältlich im Hofladen bzw. per Post zuzügl. Versandkosten
Vom Duft der zarten Apfelblüten bis hin zum würzigen Aroma der Wegwartenwurzel – das Räuchern mit Pflanzen eröffnet eine Welt der sinnlichen Erlebnisse und heilsamen Kräfte. Im Buch wird unser heimisches Räucherspektrum anhand von 93 Pflanzen vorgestellt: neben immergrünen Pflanzen, neben Hölzern, Sträuchern und Kräutern, werden auch über 30 verschiedene Wurzeln besprochen, die sich zum Verräuchern eignen. Volksheilkundliche und geschichtliche Aspekte sowie Vorschläge für Räuchermischungen für jede Pflanze rund die Pflanzenbilder ab.
Romana Seunig, Räuchern im Einklang mit der Natur
Leopold Stocker Verlag
ISBN: 978-3-7020-2251-8
Preis: 28,– Euro
Traditionelle Buschn im Jahreslauf und viele Vorschläge für persönliche Kräuterbuschn! Romana Seunig „Kräuterbuschn – gestern und heute“ Verlag Heyn, 152 Seiten Preis: 19 €
ISBN-Nr. 978-3-7084-0575-9
Hier finden Sie uns:
Hier finden Sie uns
Willkommen in unserem Hofladen!
ÖFFNUNGSZEITEN 2025
Jänner bis Oktober: während der Veranstaltungen und nach telefonischer Vereinbarung: Tel.0664/23 24 657
Herbst/Winter 2025:
von Freitag, 31.10.2025 (Samstag, 01.11.2025 geschlossen) bis Samstag, 20.12.2025 an acht Wochenenden geöffnet:
jeweils Freitag, 13:00-18:00 Uhr und Samstag, 08:00-13:00 Uhr
Schwarz 13 · 9065 Ebenthal in Kärnten · Tel: 0664 23 24 657 · romana.seunig@aon.at





